Die Parzellen

RESPEKT FÜR DAS NATÜRLICHE, EIGENE UND UNTERSCHIEDLICHE

HOYO DORNAJO

PFLANZUNG: 1989

FLÄCHE: 60 ha

HÖHE: 815 – 830 m

PARZELLEN: 18 Parzellen mit 3 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Gelegen 1 km vom Ufer des Duero-Flusses, an einem Hang mit einer Neigung von über 6 % und südlicher Ausrichtung.

TERROIR: Arm an organischem Material, mit einer lehmig-sandigen Textur und hohem Kalkgehalt, der aus Kalkablagerungen resultiert, die größtenteils durch tertiäre Sedimente in der Flussebene des Duero-Flusses verursacht werden. Diese Zusammensetzung trägt dazu bei, die fruchtigen Noten in den Weinen zu bewahren.

WEINE: El Cuentista, El Buen Alfarero und Pradorey Élite.

LA MINA

FLÄCHE: 73 ha

HÖHE: 807 – 820 m

PARZELLEN: 23 Parzellen mit 3 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Gelegen 1,5 km vom Ufer des Duero-Flusses, an einem Hang mit einer Neigung von über 5 % und südlicher Ausrichtung.

TERROIR: Böden arm an organischem Material, mit einer sandig-lehmigen Textur und einem mittleren Kalkgehalt von etwa 10 % im oberen Teil des Hangs, mit guter Tiefe im Profil. Diese Böden tragen zur Langlebigkeit der Lagerweine bei.

WEINE: Pradorey Finca La Mina

PRADO DEL REY

PFLANZUNG: 1991 – 1992

FLÄCHE: 46 ha

HÖHE: 806 – 825 m

PARZELLEN: 13 Parzellen mit 2 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Gelegen 2 km vom Ufer des Duero-Flusses, an einem Hang mit einer Neigung von über 3 % und südöstlicher Ausrichtung.

TERROIR: Dieser Boden ist reicher an organischem Material, mit einer lehmig-sandigen Textur im oberen Teil des Hangs und einer sandig-lehmigen Textur im unteren Teil. Der Boden ist sehr tief, sodass die Reben viel Fläche für die Wurzelentwicklung haben.

EL PINO

PFLANZUNG: 1994

FLÄCHE: 75 ha

HÖHE: 805 – 810 m

PARZELLEN: 14 Parzellen mit 2 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Der Weinberg liegt 5 km vom Ufer des Duero-Flusses entfernt, in einer Parzelle direkt neben der Kellerei mit geringem Höhenunterschied. Das Fehlen von Hängen lässt die Luft zurückhalten und es kommt zu einer stärkeren Temperaturumkehr als in den anderen Gebieten.

TERROIR: Dieses Gebiet ist das heterogenste des Anwesens, da hier lehmig-sandige Böden in der Nähe des Berges und sandig-lehmige und sandige Böden in der Nähe der Straße zu finden sind. Der Boden bietet eine gute Tiefe für eine angemessene Entwicklung der Reben, was sich in der Robustheit der Stämme und Arme der Reben zeigt.

WEINE: Lia

LOS ROBLES

PFLANZUNG: 1998

FLÄCHE: 68 ha

HÖHE: 805 – 820 m

PARZELLEN: 26 Parzellen mit 3 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Der Weinberg befindet sich in der Parzelle angrenzend an El Pino, 5,5 km vom Ufer des Duero-Flusses entfernt. Seine besondere Topografie wird durch mehrere Vertiefungen und Hügel mit einem maximalen Höhenunterschied von 3 % geprägt.

TERROIR: Vorherrschend ist der lehmig-sandige Boden mit geringer Tiefe. Die Reben erfahren während des Sommers starken Wasserstress, weshalb eine strenge Bewässerungskontrolle erforderlich ist, um das Austrocknen der Blätter und vorzeitige Passifikation zu vermeiden, die die Qualität der Trauben schädigen würden.

SALGÜERO

PFLANZUNG: 1998

FLÄCHE: 27 ha

HÖHE: 805 – 825 m

PARZELLEN: 7 Parzellen mit 1 Rebsorte

TOPOGRAFIE: Der Weinberg, 2 km vom Ufer des Duero-Flusses entfernt, ist in einer Parzelle mit zwei Hängen angelegt, einer nach Süden und der andere nach Osten, beide mit einer Neigung von mehr als 4 %.

TERROIR: Vorherrschaft von lehmig-sandigen Böden mit einem hohen Anteil an Kalkstein im oberen Teil der Hänge. Der Boden ist in der oberen Lage wenig tief, wo wir felsigen Untergrund in etwa einem Meter Tiefe finden. Im unteren Teil ist die Bodentiefe viel größer, aufgrund der über Jahre hinweg von den Regenfällen mitgeführten Sedimente.

WEINE: Adaro und Sr. Niño.

VALDELAYEGUA

PFLANZUNG: 1999

FLÄCHE: 114 ha

HÖHE: 790 – 820 m

PARZELLEN: 26 Parzellen mit 8 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Der Weinberg ist in einer Parzelle angepflanzt, die zwei verschiedene Arten von Topografie aufweist: Ein Bereich ist ein Südhang, und der andere Teil der Parzelle ist praktisch flach. Er liegt 0,5 km vom Ufer des Duero-Flusses und etwa 0,7 km vom Ufer des Gromejón-Flusses entfernt.

TERROIR: Zwei sehr unterschiedliche Bereiche koexistieren: Im Bereich der Parzelle ist der Boden sandig-lehmig mit einem Überwiegenden Anteil an groben Elementen; im Gegensatz dazu ist der Boden im Hangbereich lehmig-sandig mit Kalkvorkommen in etwa 30 cm Tiefe.

WEINE: Pradorey Finca Valdelayegua

LA RECORBA

PFLANZUNG: 2013 – 2014

FLÄCHE: 18 ha

HÖHE: 805 – 818 m

PARZELLEN: 4 Parzellen mit 3 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Der Weinberg ist auf einem Hügel angepflanzt, der das Gebiet des Monte de Los Cerrados umrandet, mit zwei Hängen: einer nach Süden und der andere nach Westen, beide mit ziemlich steilen Neigungen und mit Blick auf die Ebene des Duero-Flusses.

TERROIR: Vorherrschend sind sandig-lehmige Böden, besonders im unteren Bereich, obwohl in den höheren Lagen mehr Lehmanteil vorhanden ist, mit einem hohen Kalkgehalt an den Gipfeln der Hänge. Die Bodentiefe in den oberen, lehmigeren Bereichen ist gering, wo wir felsigen Untergrund in geringer Tiefe finden. Im Gegensatz dazu ist die Bodentiefe in den unteren Bereichen viel größer und die Textur weicher.

WEINE: Lia

LOS QUEMADOS

PFLANZUNG: 2020 – 2021

FLÄCHE: 21 ha

HÖHE: 820 – 840 m

PARZELLEN: 8 Parzellen mit 4 Rebsorten

TOPOGRAFIE: Der Weinberg befindet sich in einer flachen Parzelle mit leicht ansteigender Neigung, wenn man nach Süden zieht. Die Parzelle grenzt an einen einheimischen Eichen- und Wacholderwald, der sie vor Witterungseinflüssen schützt.

TERROIR: Vorherrschend sind sandig-lehmige Böden, obwohl es einige Bereiche mit höherem Lehmanteil gibt. Der Boden ist tief ohne Einschränkungen, was eine optimale Wasserbewirtschaftung der Ressourcen ermöglicht.

WEINE: Pradorey Blanco

LAS TASUGUERAS

PFLANZJAHR: 2021 – 2022

FLÄCHE: 18 Hektar

MEERESHÖHE: 786 – 814 m

PARZELLEN: 8 Parzellen mit 1 Traubensorten

OROGRAPHIE: Der dreieckige Weinberg besitzt ein talförmiges Relief, steigt im Zentrum von 786 m auf 804 m an, und erreicht auf seiner linken Seite seinen höchsten Punkt (814 m). Die Parzelle ist vollständig von Wald umgeben.

TERROIR: Der Weinberg befindet sich an einem sanft abfallenden Hang mit überwiegend sandiger Textur an seiner Oberfläche und mittlerer Textur in tieferen Schichten mit zunehmendem Lehmanteil in den höchsten Lagen.

WEINE: Lia